3. Glockner Bouldercup – 21.06.2025

Bald ist es wieder soweit: Der 3. Glockner Bouldercup steht vor der Tür.

Wann: Samstag, 21. Juni 2025

Wo: Musikpavillon Kals am Großglockner

Start: ab 10:00 Uhr

 

Mehr Infos folgen!

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter im überdachten Musikpavillon Kals statt.

Wir freuen uns, wieder zahlreiche Kletter- & Boulderbegeisterte bei uns im Musikpavillon Kals begrüßen zu dürfen.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Anmeldung Fußballtraining & Bewegungsspiele

Im Sommer 2025 bieten wir wieder ein wöchentliches Fußballtraining und ein neues Bewegungs- & Ballangebot am Sportplatz für alle Kinder der Sportunion Kals an (kostenfrei). Bei Fragen gerne an Johannes Steiner (+43 680 1565791). Fußballtraining mit Johannes Steiner und Team ab Schlaubis Freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr IM FOKUS: Verbesserung fußballerische Fähigkeiten, erlernen taktischer

Kalser Meisterschaften 2025

Am 25. Januar 2025 fanden die jährlichen Kalser Meisterschaften statt. Mit mehr als 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Kaiser Ortsrennen auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern und Sponsoren, die durch ihr Engagement diese Veranstaltung ermöglicht haben. Den Titel der Kalser Meisterin sicherte sich in diesem Jahr

Erfolgreicher 2. Glockner Bouldercup

Am 28.09.2024 fand in Kals der 2. Glockner Bouldercup statt. Trotz regnerischen Wetters blieben alle Teilnehmer und Zuschauer dank des wetterbeständigen Pavillons trocken und konnten ein spannendes Kletterevent genießen. Besonders aufregend war der Rookies Cup, bei dem 20 Kinder und Jugendliche ihre Boulderfähigkeiten unter Beweis stellten. Im Anschluss fand der Wettbewerb für Erwachsene mit 25

3. Kalser Panorama Trail

Am vergangenen Wochenende durften wir wieder zahlreiche Läufer:innen zum 3. Panorama Trail in Kals am Großglockner begrüßen. Die Veranstaltung fand bei traumhaftem Wetter umgeben von der atemberaubenden Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern am Sportplatz in Kals statt. Über 150 begeisterte Starter:innen aus Nah und Fern stellten sich den fünf verschiedenen Streckenabschnitten, die sich auf einer